Indischer Kochkurs mit Ginti

Indischer Kochkurs mit Ginti

Wann

03/09/2023    
12:00 - 15:00

Wo

Ginti Foodclub
Fleischmengergasse 37, Köln, Farroukh, 50676, Indien

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Sie sind längst Stammgast im indischen Restaurant ihres Vertrauens und wollen nicht länger nur passiv die exotischen Speisen genießen? Sie haben schon so viel von der Wirkung indischer Gewürze gehört und möchten endlich mal Genaues wissen? Dann werden Sie aktiv und legen mit Ginti im indischen Kochkurs selber Hand an die Zutaten aus fernen Ländern. Dabei unterstützen uns Service-Chef und Übersetzer Farrukh aus Pakistan, Babu, der Tandoorimann aus Bangladesch und schliesslich der herzliche Chef-Koch Parmood aus Indien.
Wir haben ein klassisches indisches Menü gewählt, das allen Gästen einen Einblick in die wichtigsten Facetten der Küche Indiens gewährt. Die Pakora sind noch Gruß aus der Küche, aber beim Chai-Tee, dem Curry, Biryani Reis, Dhal (Linsen) und Mangolassi dürfen sie selbst unter fachkundiger Anleitung Hand anlegen. Dabei zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Ihnen die leckersten indischen Gerichte auch in den eigenen vier Wänden gelingen. Am Ende wird das mehrgängige Mahl gemeinsam genossen.
In Köln findet der Kurs Sonntag mittags in der großen Küche des indischen Restaurants „Ginti Foodclub“ statt. In Bonn kochen wir nachmittags bei einer indischen Familie und bleiben zum Abendessen.

Reisedetails:

Dauer: 3 Stunden
Referent: Farroukh, Babul und Chief Parmood
Preis: 80€
Es gibt auch eine nicht-vegetarische Option.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
inkl.: Kochkurs, alle zubereiteten Gerichte, Mangolassi.
weitere Getränke sind im Preis nicht enthalten. Gintis Getränkekarte und die Bar steht uns zur Verfügung.

Mehr über Südindien in Köln finden Sie hier
Mehr über Nordindien finden Sie hier

Wir bieten den Kochkurs auch für geschlossene Gruppen an.

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

...mit Thomas Bönig Der Stadtteil war nie als kulinarisches Mekka bekannt, aber das könnte sich endlich ändern. Wo sonst gibt es auf wenigen Metern georgische, äthiopische und kamerunische Küche oder syrische und polnische Supermärkte? Richtig: Nur in Köln-Kalk! Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen?
Weltreise durch die eigene Stadt

Weltreise durch die eigene Stadt

... mit Anahita Redisiu Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Eine Idee, so naheliegend wie genial" DIE ZEIT  
×
Menü