Impressum

Diese Webseite und die Kulturklüngel Events werden betrieben von

Thomas Bönig
Kulturklüngel
Meister-Gerhard-Straße 6
50674 Köln

Kontakt

Telefon: 0221-16843662
E-Mail: info@kulturkluengel.de

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: 02.06.15DE294584885

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Ostangler Brandgilde VVaG
Flensburger Straße 5, 24376 Kappeln
Geltungsraum der Versicherung: BRD

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Thomas Bönig. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Fotografie
Teamfotos: Judith Jäger
Veranstaltungsfotos Indien und Kulinarische Weltreise: Miriam Dierks
Veranstaltungsfotos Weltreise in Köln: Matthias Jung ( für die ZEIT)
Bilder aus dem Iran: John Osmani
Veranstaltungsfotos Persien in Köln: Jörg Kretschmar Jörgs Aikido Center
Veranstaltungsfotos Kulinarische Weltreise deluxe: Daniel Assmann.
Veranstaltungsfotos Musikalische Weltreise 2013: Hartmut Fiebig
Bilder aus Afghanistan: Louis Palmer
Bilder aus Russland: Roman Kushniarou
alle weiteren Bilder: Thomas Boenig / Kulturklüngel

Film
„das indische Köln“, „Colonia Latina“, „Bollywood“ u.a. Chris Mersmann 
„Märchenfestival“, ”100 km Köln“ Steffi Colorama
„Musikalische Weltreise 2013“ die Catterfeld-Brüder, Lightcraft TV
Musikalische Weltreise 2014″ Nadina Schwarzbeck und Elena Friedrich (WDR / DW)
Musikalische Weltreise 2015 & 2016″ Eyedolon pictureworks

Texte
Wolf Alexander Hanisch
Christiane Ahumada
Thomas Boenig / Kulturklüngel
Vera Tolo

Illustrationen
Yvonne Adams 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Weltreise in Köln

Kulinarische Weltreise in Köln

... mit Thomas Boenig Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen - Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.
Weltreise durch die eigene Stadt mit Anahita

Weltreise durch die eigene Stadt mit Anahita

... mit Anahita Redisiu Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Eine Idee, so naheliegend wie genial" DIE ZEIT  
×
Menü