Ver­an­stal­tungen

Hier finden Sie unsere aktuellen öffentlichen Angebote für individuelle Kunden und kleine Gruppen.

Unsere Tour-Konzepte:
Kulturwanderungen: interkulturelle Touren mit Tiefgang und einem prominenten Reiseleiter aus dem bereisten Kulturkreis.
Kulinarische Weltreisen: Stadtrundgänge mit sättigenden Kostproben aus der exotischen Küche Asiens, Lateinamerikas und Afrikas.
Radtouren: die Kulturwanderung mit dem Rad
exotische Kochkurse: Authentische Kurse an Original-Schauplätzen
Signature: Selten oder einmalig stattfindende Veranstaltungen. Ein landestypisches Essen und anfallende Fahrscheine sind inkludiert

Natürlich richten wir uns nach der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Schutzverordnung: Das gilt nicht nur für Gäste, sondern auch alle beteiligten Kulturklüngel Akteure.
Neuigkeiten können sie bequem per Email-Newsletter erhalten, bitte registrieren sie sich am unteren Ende der Webseite.

Tickets für alle terminierten Touren und Kurse erhalten Sie an zahlreichen Vorverkaufsstellen in NRW, die Hotline 0221-71991515 und über den Internetshop unseres Partners grenzgang.de.

Eventinfos für Geschlossene Gruppen finden Sie hier.
Der Katalog für Kochkurse und  Kulinarische Weltreisen fasst diese Optionen anschaulich zusammen.

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig

Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.

Kulinarische Weltreise

Kulinarische Weltreise

... mit Thomas Bönig

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen - Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.

Kulinarische Weltreise

Kulinarische Weltreise

... mit Thomas Bönig

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen - Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.

Kochkurs Äthiopien

Kochkurs Äthiopien

... mit Fasika

In 3 Std. kochen wir Rote Beete-Rollen, Gemüsecurry, und Key Wet. Dazu backen wir Injera, das äthiopische Fladenbrot. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen. Die Kaffeezeremonie rundet das Mahl ab.

Köln alla Turca (Keupstraße)

Köln alla Turca (Keupstraße)

... mit Şöhret Gök

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, dazu verschiedene religiöse Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärft Reiseleiterin Söhret Gök bei Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie einem Türkisch-Crashkurs, ihren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.

 

Das persische Köln

Das persische Köln

...mit Anahita Mehdipor.

Kardamom, Zimt und Rosenwasser...Düfte, die unsere Sinne verzaubern. Persische Dichtung, orientalischer Bauchtanz, Instrumente und Gesang aus dem Orient auf den Spuren von Sheherazade und 1001 Nacht, aphrodisischen Gerichten mit Granatapfelsaft und Walnüssen und Klänge eines Tars oder Tombaks. All das ist auch bei uns hier in Köln zu sehen, hören und schmecken. Lassen Sie sich ins Ferne verführen und genießen Sie eine orientalische Tour durch Köln mit Anahita Mehdipor.
 

Weltreise - Radtour: Kölns ethnische Viertel

Weltreise - Radtour: Kölns ethnische Viertel

... mit Thomas Bönig

Bei einer geführten Radtour durch Kölns ethnische Viertel geht die Gruppe auf Weltreise. Wir treffen Menschen die uns etwas mit auf den Weg geben: neue kulturelle Erfahrungen! Zwischen Kalk und Ehrenfeld ist die Kölner Vielfalt ganz groß und wir zeigen wer, was, wie macht, an den exotischste Plätzen Kölns.

logo_gg

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Eigelstein)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Eigelstein)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, dazu verschiedene religiöse Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärft Reiseleiterin Söhret Gök bei Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie einem Türkisch-Crashkurs, ihren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig

Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.

Weltreise durch die eigene Stadt

Weltreise durch die eigene Stadt

... mit Anahita Mehdipor

Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Eine Idee, so naheliegend wie genial" DIE ZEIT
 

Kochkurs Peru

Kochkurs Peru

... mit Mercedes Adjelleh

Wenn Ihnen die peruanische Küche bisher kein Begriff war, sollten Sie das schleunigst ändern. Abgesehen davon, dass Mercedes die beste peruanische Köchin der Stadt ist: die Vielzahl an unterschiedlichen Kartoffeln und Chillis aus den Anden ist unglaublich. Das müssen Sie testen!

Weltreise - Radtour: Kölns ethnische Viertel

Weltreise - Radtour: Kölns ethnische Viertel

... mit Thomas Bönig

Bei einer geführten Radtour durch Kölns ethnische Viertel geht die Gruppe auf Weltreise. Wir treffen Menschen die uns etwas mit auf den Weg geben: neue kulturelle Erfahrungen! Zwischen Kalk und Ehrenfeld ist die Kölner Vielfalt ganz groß und wir zeigen wer, was, wie macht, an den exotischste Plätzen Kölns.

logo_gg

Die indische Genusswanderung

Die indische Genusswanderung

Was die Küche, die Musik und andere kulturelle Errungenschaften aus der Region zwischen Nepal und dem tropischen Sri Lanka in Köln zu bieten hat, erleben wir bei dieser genießerischen Wanderung mit verschiedenen Degustationen und einem mitreisenden Konzert der indischen Musikakademie.

 

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig

Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.

Weltreise durch die eigene Stadt

Weltreise durch die eigene Stadt

... mit Anahita Mehdipor

Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Eine Idee, so naheliegend wie genial" DIE ZEIT
 

Das persische Köln

Das persische Köln

...mit Anahita Mehdipor.

Kardamom, Zimt und Rosenwasser...Düfte, die unsere Sinne verzaubern. Persische Dichtung, orientalischer Bauchtanz, Instrumente und Gesang aus dem Orient auf den Spuren von Sheherazade und 1001 Nacht, aphrodisischen Gerichten mit Granatapfelsaft und Walnüssen und Klänge eines Tars oder Tombaks. All das ist auch bei uns hier in Köln zu sehen, hören und schmecken. Lassen Sie sich ins Ferne verführen und genießen Sie eine orientalische Tour durch Köln mit Anahita Mehdipor.
 

Kulinarische Weltreise in Bonn

Kulinarische Weltreise in Bonn

...mit Thomas Bönig

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der unterschiedlichsten Küchen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.

Kochkurs Äthiopien

Kochkurs Äthiopien

... mit Fasika

In 3 Std. kochen wir Rote Beete-Rollen, Gemüsecurry, und Key Wet. Dazu backen wir Injera, das äthiopische Fladenbrot. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen. Die Kaffeezeremonie rundet das Mahl ab.

Köln alla Turca (Keupstraße)

Köln alla Turca (Keupstraße)

... mit Şöhret Gök

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, dazu verschiedene religiöse Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärft Reiseleiterin Söhret Gök bei Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie einem Türkisch-Crashkurs, ihren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.

 

Die indische Genusswanderung

Die indische Genusswanderung

Was die Küche, die Musik und andere kulturelle Errungenschaften aus der Region zwischen Nepal und dem tropischen Sri Lanka in Köln zu bieten hat, erleben wir bei dieser genießerischen Wanderung mit verschiedenen Degustationen und einem mitreisenden Konzert der indischen Musikakademie.

 

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig

Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.

Kochkurs Peru

Kochkurs Peru

... mit Mercedes Adjelleh

Wenn Ihnen die peruanische Küche bisher kein Begriff war, sollten Sie das schleunigst ändern. Abgesehen davon, dass Mercedes die beste peruanische Köchin der Stadt ist: die Vielzahl an unterschiedlichen Kartoffeln und Chillis aus den Anden ist unglaublich. Das müssen Sie testen!

Colonia Latina

Colonia Latina

... mit Kim Morales

Eine Auswahl lateinamerikanischen Lebens zeigt uns die bekannte mexikanische Sängerin Kim Morales. Sie gibt nicht nur eine Kostprobe ihres vielfältigen musikalischen Tuns. Colonia Latina erzählt ihre Geschichten und führt uns zu den lateinamerikanischen Hot Spots von Köln im kulturellen Schmelztiegel zwischen Maya, Karneval und Latino Pop.

Kulinarische Weltreise

Kulinarische Weltreise

... mit Thomas Bönig

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen - Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig

Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.

Weltreise - Radtour: Kölns ethnische Viertel

Weltreise - Radtour: Kölns ethnische Viertel

... mit Thomas Bönig

Bei einer geführten Radtour durch Kölns ethnische Viertel geht die Gruppe auf Weltreise. Wir treffen Menschen die uns etwas mit auf den Weg geben: neue kulturelle Erfahrungen! Zwischen Kalk und Ehrenfeld ist die Kölner Vielfalt ganz groß und wir zeigen wer, was, wie macht, an den exotischste Plätzen Kölns.

logo_gg

Kochkurs Peru

Kochkurs Peru

... mit Mercedes Adjelleh

Wenn Ihnen die peruanische Küche bisher kein Begriff war, sollten Sie das schleunigst ändern. Abgesehen davon, dass Mercedes die beste peruanische Köchin der Stadt ist: die Vielzahl an unterschiedlichen Kartoffeln und Chillis aus den Anden ist unglaublich. Das müssen Sie testen!

Kulinarische Weltreise

Kulinarische Weltreise

... mit Thomas Bönig

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen - Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig

Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.

Weltreise durch die eigene Stadt

Weltreise durch die eigene Stadt

... mit Anahita Mehdipor

Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Eine Idee, so naheliegend wie genial" DIE ZEIT
 

Das persische Köln

Das persische Köln

...mit Anahita Mehdipor.

Kardamom, Zimt und Rosenwasser...Düfte, die unsere Sinne verzaubern. Persische Dichtung, orientalischer Bauchtanz, Instrumente und Gesang aus dem Orient auf den Spuren von Sheherazade und 1001 Nacht, aphrodisischen Gerichten mit Granatapfelsaft und Walnüssen und Klänge eines Tars oder Tombaks. All das ist auch bei uns hier in Köln zu sehen, hören und schmecken. Lassen Sie sich ins Ferne verführen und genießen Sie eine orientalische Tour durch Köln mit Anahita Mehdipor.
 

Köln alla Turca (Keupstraße)

Köln alla Turca (Keupstraße)

... mit Şöhret Gök

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, dazu verschiedene religiöse Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärft Reiseleiterin Söhret Gök bei Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie einem Türkisch-Crashkurs, ihren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.

 

Kulinarische Weltreise

Kulinarische Weltreise

... mit Thomas Bönig

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen - Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig

Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.

Weltreise durch die eigene Stadt

Weltreise durch die eigene Stadt

... mit Anahita Mehdipor

Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Eine Idee, so naheliegend wie genial" DIE ZEIT
 

Das persische Köln

Das persische Köln

...mit Anahita Mehdipor.

Kardamom, Zimt und Rosenwasser...Düfte, die unsere Sinne verzaubern. Persische Dichtung, orientalischer Bauchtanz, Instrumente und Gesang aus dem Orient auf den Spuren von Sheherazade und 1001 Nacht, aphrodisischen Gerichten mit Granatapfelsaft und Walnüssen und Klänge eines Tars oder Tombaks. All das ist auch bei uns hier in Köln zu sehen, hören und schmecken. Lassen Sie sich ins Ferne verführen und genießen Sie eine orientalische Tour durch Köln mit Anahita Mehdipor.
 

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Weidengasse)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Weidengasse)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, dazu verschiedene religiöse Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärft Reiseleiterin Söhret Gök bei Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie einem Türkisch-Crashkurs, ihren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.

Köln alla Turca (Keupstraße)

Köln alla Turca (Keupstraße)

... mit Şöhret Gök

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, dazu verschiedene religiöse Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärft Reiseleiterin Söhret Gök bei Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie einem Türkisch-Crashkurs, ihren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.

 

Weltreise durch die eigene Stadt

Weltreise durch die eigene Stadt

... mit Anahita Mehdipor

Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Eine Idee, so naheliegend wie genial" DIE ZEIT
 

Das persische Köln

Das persische Köln

...mit Anahita Mehdipor.

Kardamom, Zimt und Rosenwasser...Düfte, die unsere Sinne verzaubern. Persische Dichtung, orientalischer Bauchtanz, Instrumente und Gesang aus dem Orient auf den Spuren von Sheherazade und 1001 Nacht, aphrodisischen Gerichten mit Granatapfelsaft und Walnüssen und Klänge eines Tars oder Tombaks. All das ist auch bei uns hier in Köln zu sehen, hören und schmecken. Lassen Sie sich ins Ferne verführen und genießen Sie eine orientalische Tour durch Köln mit Anahita Mehdipor.
 

Colonia Latina

Colonia Latina

... mit Kim Morales

Eine Auswahl lateinamerikanischen Lebens zeigt uns die bekannte mexikanische Sängerin Kim Morales. Sie gibt nicht nur eine Kostprobe ihres vielfältigen musikalischen Tuns. Colonia Latina erzählt ihre Geschichten und führt uns zu den lateinamerikanischen Hot Spots von Köln im kulturellen Schmelztiegel zwischen Maya, Karneval und Latino Pop.

Gutschein für interkulturelle Stadtführungen

Gutschein für interkulturelle Stadtführungen


29/12/2023    

Ganztägig
Verschenken Sie eine interkulturelle Stadtführung. Entdecken Sie zusammen mit Ihren Freunden die ganze Welt in Köln, Bonn oder Düsseldorf.

Gutschein für kulinarische Weltreisen

Gutschein für kulinarische Weltreisen


30/12/2023    

Ganztägig
Verschenken Sie eine kulinarische Weltreise. Entdecken Sie zusammen mit Ihren Freunden die kulinarische Vielfalt verschiedener Kulturkreise in Köln, Düsseldorf und Bonn.

Gutschein für Kochkurse

Gutschein für Kochkurse


31/12/2023    

Ganztägig
Verschenken Sie eine Teilnahme an einem Kochkurs. Entdecken Sie zusammen mit Ihren Freunden die kulinarische Vielfalt verschiedener Länder in Köln und Bonn.

Weltreise - interkulturelle Stadtführung für geschlossene Gruppen

Weltreise - interkulturelle Stadtführung für geschlossene Gruppen

Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Die Idee ist so naheliegend wie genial. In einer Stadt, in der rund 170 Nationen leben und fast jeder Dritte ausländische Wurzeln hat, veranstaltet Bönig Expeditionen in Migrantenmilieus." DIE ZEIT

 
 

Rallye: Mit 100 Mann auf Weltreise durch die City (Incentive)

Rallye: Mit 100 Mann auf Weltreise durch die City (Incentive)

die Weltreise- Rallye für Erwachsene.
Im Rahmen von Teamevents und Incentives schickt der Kölner Kulturklüngel die Teilnehmer um die ganze Welt — ohne allerdings die Stadt zu verlassen . Interkulturelle Entdeckungstour heißt die Formel dafür. „Vor dem Hintergrund der Globalisierung wächst in den Unternehmen die Bedeutung interkultureller Kompetenz spürbar. Dennoch schöpfen die Firmen das Potenzial dieses zukunftsweisenden Themas oft nicht ausreichend aus“, so verstehen das unsere Kunden.

Rallye: Das fliegende Klassenzimmer - für Jugendliche

Rallye: Das fliegende Klassenzimmer - für Jugendliche

Weltreise Rallye für Schulklassen und Jugendgruppen mit Reiseleiter und Freizeitpädagoge Thomas Bönig.
Wolltet Ihr schon immer mal mit einem Inder Yoga oder Kalari-Kampfsport üben, oder interessiert Ihr Euch mehr für chinesische Kalligraphie- Kunst? Lateinamerikanischer Tanz oder kenianischer Gospel-Kurs? Bollywood oder einen Türkisch-Crashkurs? Keine Sorge, wir vermitteln der Gruppe interaktiv, vielseitig und tiefgründig interkulturelle Bildung und sorgen für echt Erlebnisse und Erfahrungen.

Weltreise - Radtour für geschlossene Gruppen

Weltreise - Radtour für geschlossene Gruppen

Mit Kulturklüngel-Gründer Thomas Bönig auf exotischer Radtour. Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten.

Orient: 1001 Kalk mit Şöhret Gök für geschlossene Gruppen

Orient: 1001 Kalk mit Şöhret Gök für geschlossene Gruppen

Kalk - berühmt durch den Kalkberg, berüchtigt für seine Vergangenheit und noch kaum entdeckt als Ort, an dem sich orientalisches Flair entfaltet und 1001 überraschende Eindrücke gesammelt werden können: Dort befinden sich das marokkanische Viertel, Musik, bei der sich Orient und Okzident treffen und religiöse Orte wie der Sikh-Tempel liegen.

China, Korea und Japan in Köln

China, Korea und Japan in Köln

interkulturelle Stadtführung mit Kulturklüngel Gründer und langjähriger Asien-Reiseleiter Thomas Bönig.
Die chinesische Diaspora hat sich auf der ganzen Welt verteilt, mit Handelsverbindungen ein enges Netzwerk gestrickt und die Geschichte der Welt auch kulturell erheblich mitgestaltet. Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen zwischen Köln und dem Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln und Düsseldorf hat Partnerstädte in Japan und China. Jährlich werden die Beziehungen wie mit keiner anderen Nation mit Festen, Messen und Darbietungen zelebriert.

Das indische Köln für geschlossene Gruppen

Das indische Köln für geschlossene Gruppen

interkulturelle Stadtführung: Indien mit Vidya Banakar
Auf der Rückseite des Neumarkts ist ein lebendiger kleiner indischer Subkontinent entstanden. „Kalkutta am Rhein“ betitelte es der WDR, „Indien liegt am Neumarkt“ schrieb der KSTA. Das indische Köln verzaubert seine Besucher. Bei der interkulturellen Wanderung erfahren wir mehr über die Menschen, deren vielseitigen Religionen und Gebräuche, die Lieferzeiten der frischen Mangos, das Neueste aus Bollywood, den Gebrauch von Curry, Turban und Sari. Die aus Bangalore stammende Vidya Banakar führt uns durch die Läden und Institutionen indischen Lebens in Köln.

Persien für geschlossene Gruppen

Persien für geschlossene Gruppen

Iran, das Morgenland, unsere persische Stadtführung mit Anahita Mehdipor.
Persische Dichtung, orientalischer Bauchtanz, Instrumente und Gesang aus dem Orient auf den Spuren von Sheherazade und 1001 Nacht, aphrodisischen Gerichten mit Granatapfelsaft und Walnüssen und Klänge eines Tars oder Tombaks. All das ist auch bei uns hier in Köln zu sehen, hören und schmecken. Lassen Sie sich ins Ferne verführen und genießen Sie eine orientalische Tour durch Köln mit Anahita Mehdipor.

Köln alla turca für geschlossene Gruppen

Köln alla turca für geschlossene Gruppen

Türkei: die interkulturelle Stadtführung in Köln mit Şöhret Gök.
Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.

Lateinamerika für geschlossene Gruppen

Lateinamerika für geschlossene Gruppen

Eine Auswahl lateinamerikanischen Lebens zeigt uns die bekannte mexikanische Sängerin Kim Morales. Sie gibt nicht nur eine Kostprobe ihres vielfältigen musikalischen Tuns. Colonia Latina erzählt ihre Geschichten und führt uns zu den lateinamerikanischen Hot Spots von Köln im kulturellen Schmelztiegel zwischen Maya, Karneval und Latino Pop.

Powered by Events Manager

×
Menü