Das indische Köln mit Vidya Banakar

Das indische Köln mit Vidya Banakar

Wann

12/01/2018    
17:00 - 20:00

Wo

Foyer des Rautenstrauch-Jobst-Museum
Cäcilienstr. 29-33, Köln, Vidya Banakar, 50667, Indien

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Auf der Rückseite des Neumarkts ist ein lebendiger kleiner indischer Subkontinent entstanden. „Kalkutta am Rhein“ betitelte es der WDR, „Indien liegt am Neumarkt“ schrieb der KSTA. Das indische Köln verzaubert seine Besucher. Bei der interkulturellen Wanderung erfahren wir mehr über die Menschen, deren vielseitigen Religionen und Gebräuche, die Lieferzeiten der frischen Mangos, das Neueste aus Bollywood, den Gebrauch von Curry, Turban und Sari.
Namaste! Die aus dem südindischen Bundesstaat Karnataka stammende Vidya Banakar führt uns durch die Läden und Institutionen indischen Lebens in Köln. Die südindische Reiseleiterin kennt die Persönlichkeiten, gibt gerne Hilfestellungen bei Kochkunst und Sprachproblemen und scheut sich nicht, musikalische Beiträge an der Tampura zu begleiten.
Ein Konzert der indische Musikakademie Anubhab rundet die kleine Indienreise ab. Debasish sorgt für musikalische Einblicke in Harmonielehre und verschiedene Stile von Tabla, indischem Harmonium und Co.

Reisedetails:

Treffpunkt: Foyer des Rautenstrauch-Jost-Museums (Cäcilienstr.29-33, 50667 Köln, Parkhaus mit 24h-Ausfahrt unterm Haus)
Fußweg: 3,5 km. Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt.
Teilnehmerzahl (max.): 25

Kulinarik optional nach der Tour: Verlängerungsprogramm Abendessen und Zeit für Gespräche in einem persischen Restaurant.

Mehr über das indische Köln finden Sie hier. 

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü