Kulinarische Weltreise in Köln mit Chea-len Chhay

Kulinarische Weltreise in Köln mit Chea-len Chhay

Wann

21/04/2018    
15:00 - 18:00

Wo

Hauptportal der Herz-Jesu-Kirche am Zülpicher Platz
Zülpicher Platz, Köln, Chea-Ien Chhay, 50674, Weltreise

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit. Mercedes bereitet peruanische Vorspeisen vor, in der Eventküche des Asiamarktes dämpfen fernöstliche Maultaschen und bei einer Injera lernen wir das Horn von Afrika genauer kennen. Lassen Sie sich von der Kaffeezeremonie verzaubern. Je nach Jahreszeit gibt es Variablen auf der Tour, der Charakter bleibt aber gleich: exotische Küche an authentischen Orten. Zwischen den Essenstopps ist ein kleiner Verdauungs-Spaziergang im Programm. Am Ende können Sie das Erlebte in der persischen Konditorei bei einem Safran-Eis Revue passieren lassen.

Reisedetails:
Treffpunkt: Zülpicher Platz, Hauptportal der Herz-Jesu-Kirche, 50674 Köln
Strecke: etwa 3 km.
Dauer: etwa 3 Stunden.
Preis: 35 € p.P.
Teilnehmerzahl (max.): 25
inkl.: mind. 3x exotisch Essen. Jeder wird satt und glücklich.
exkl.: Getränke

Beachten Sie unsere Ethnofood Veranstaltungen: Kulinarische Weltreise deluxe, Spezial und Kochkurse: Indisch, Thai, Peruanisch und Suaheli.

logo_gg

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü