Indonesien in Köln mit Mariana Kwa

Indonesien in Köln mit Mariana Kwa

Wann

10/09/2016    
14:00 - 17:30

Wo

Batikgalerie Smend
Mainzer Str. 31, Köln, Mariana Kwa, 50677, Indonesien

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Kampung heisst Dorf. Kampung Köln, beim Stadtspaziergang mit der kölsch-indonesischen Journalistin Mariana Kwa auf den Spuren von Indonesien: Jejak Indonesia di Köln, zu Gast bei Smend, dem renommiertesten Batiksammler der Welt, zu Besuch bei der Deutsch -Indonesischen Gesellschaft und auf eine Stipvisite zum Reisspeicher aus Sulawesi am Neumarkt. Tanz und Kunsthandwerk aus Bali, der Teich im Hinterhof der Galerie Morgenland, ein Bahasa- Crashkurs und Reiseinformationen dürfen Sie erwarten.
Eine ganze Menge Indonesien steckt in Köln und richtig rund geht der Tag mit Henry´s Sumatra-Rendang im Haus Java im Anschluss an die Tour weiter.

Reisedetails:

Treffpunkt: Galerie Smend, Mainzer Str. 31, 50678 Köln
Fußweg: 3 km. Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt! Start: Südstadt nahe Ubierring, Ende: nahe Rudolfplatz
Dauer: etwa 3,5 Stunden, mit offenem Ende.
Preis: 25 € p.P.
Teilnehmerzahl (max.): 25

Kulinarik optional nach der Tour: Verlängerungsprogramm Abendessen und Zeit für Gespräche in einem hervorragenden javanischen Restaurant.

Mehr über Indonesien in Köln finden Sie hier

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

...mit Thomas Bönig Der Stadtteil war nie als kulinarisches Mekka bekannt, aber das könnte sich endlich ändern. Wo sonst gibt es auf wenigen Metern georgische, äthiopische und kamerunische Küche oder syrische und polnische Supermärkte? Richtig: Nur in Köln-Kalk! Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen?
Weltreise durch die eigene Stadt

Weltreise durch die eigene Stadt

... mit Thomas Boenig Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. "Eine Idee, so naheliegend wie genial" DIE ZEIT  
×
Menü