Kochkurs Mekong mit Chea-Ien Chhay

Kochkurs Mekong mit Chea-Ien Chhay

Wann

31/01/2020    
17:00 - 20:30

Wo

Seng Heng
Mauritiussteinweg 75, Koeln, Chea-Ien Chhay, 50676, Südostasien

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Die Lebensader von Festland Asien ist der Mekong. Hier leben die meisten Menschen entlang des Flusses. Er ist gleichzeitig Kühlschrank, Waschmaschine und Transportmittel. Die indochinesische Kochkultur in Laos, Kambodscha und Vietnam ist voller leckerer, knackiger Zutaten, an Vielfalt schwer zu toppen.

Auch unser Kochkurs sieht in etwa so aus. Nach einem gemeinsamen Marktbesuch geht es zu Kulturklüngels Eventküche. Wir backen die zu Recht beliebten Pfannkuchen Banh-Xeo, braten mindestens einen ganzen Fisch nach Mekong-Art, machen einen ganz einfachen Salat und gehen nebenher in grundsätzliche Themen: wie wird der Reis richtig zubereitet, was macht guten Tofu aus?
Natürlich darf der vietnamesische Kaffee und ein Nep Moi dabei nicht fehlen.

Chefkoch dieses Kurses ist Chea-Ien Chhay. Sie bezeichnet sich selbst als dat kölsche Mädsche mit indochinesischen Wurzeln. In den 80ern eröffneten ihre Eltern den ersten asiatischen Lebensmittelladen in Köln auf der Luxemburger Strasse. Die Tochter eines Chinesen und einer Kambodschanerin verbrachte fast jede freie Minute im Laden und entdeckte schnell ihre Leidenschaft zur indochinesischen Küche. Seit einigen Jahren führt sie Kulturklüngels Kulinarische Asienreise in Köln und Düsseldorf, ein Kochkurs mit ihr ist längst überfällig.

Dauer 3,5h
Kosten 70€
Optionen für Vegetarier und Pescetarier möglich
Treffpunkt: Asiamarkt Seng Heng
Ort: Kulturklüngels Eventküche

Beachten Sie unsere Ethnofood Veranstaltungen: Kulinarische Weltreise deluxe, Spezial, Kulinarische Asienreise mit Chea in Köln und Düsseldorf, sowie die Kochkurse: Indisch, Peruanisch, Äthiopisch und Persisch.

logo_gg

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü