Kölns Morgenland – Persien mit Anahita Mehdipor

Kölns Morgenland – Persien mit Anahita Mehdipor

Wann

18/01/2020    
11:00 - 14:30

Wo

vor dem runden Haus
Salierring 32, Köln, Anahita Mehdipor, 50677, Persien

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Kardamon, Zimt und Rosenwasser… Düfte, die unsere Sinne verzaubern.
Persische Dichtung, orientalischer Bauchtanz, Instrumente und Gesang aus dem Morgenland. Auf den Spuren von Sheherazade und 1001 Nacht, aphrodisischen Gerichten mit Granatapfelsaft und Walnüssen und Klänge eines Tars oder Tombaks. All das ist auch bei uns hier in Köln zu sehen, hören und schmecken. Anahita Mehdipor, in einem persischen Verlagshaus in Köln aufgewachsen, ist mit Kultur und Literatur des Iran von Haus aus vertraut, auch wenn Sie die Heimat ihrer Vorfahren nie selbst besucht hat. Die Journalistin weiß genau, zu wem sie uns führen muss, um den zauberhaften Orient in Köln zu finden. Musikalisch begleitet Syavash Mohammadian Rastani die Reise. Er hat schon in Teheran als Kind Klavier gespielt und zeigt uns in Köln die Klänge der persischen Rythmusinstrumente Tambak und Daf.

Reisedetails:

Treffpunkt: „Rundes Haus“ Salierring 32, 50667 Köln ( bequeme KVB Anreise ab/bis Barbarossaplatz )
Fußweg: 3,5 km. Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt.
Teilnehmerzahl (max.): 25

Kulinarik optional nach der Tour: Verlängerungsprogramm Abendessen und Zeit für Gespräche in einem persischen Restaurant.

Mehr über den Iran in Köln finden Sie hier. 

Die persische Stadtführung bieten wir auch für geschlossene Gruppen an.

logo_gg

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü