Datum/Zeit
09/09/2017
15:00 - 18:00
Treffpunkt
Eingang zum alten Friedhof
Tourleiter
Vera Tolo
Kultur
Weltreise
Kategorien
Kulinarische Weltreise
Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der unterschiedlichsten Küchen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit. Der Spanier reicht Tapas und Wein, in der Eventküche des tibetischen Restaurants dämpfen nordostasiatische Dumblings und bei einer Injera lernen wir das Horn von Afrika genauer kennen. Spezialitäten gibt es auch in den Multikulti-Shops in den Seitenstrassen und Hinterhöfen. Je nach Jahreszeit gibt es Variablen auf der Tour, der Charakter bleibt aber gleich: exotische Küche an authentischen Orten. Zwischen den Essenstopps ist ein kleiner Verdauungs-Spaziergang im Programm.
Die kulinarische Weltreise in der Bonner Altstadt wird von Vera Tolo geführt. Sie lässt ihre Beziehungen im multikulturellen Bonn spielen: die Küche der ganzen Welt steht uns zur Verfügung! Gewürzt wird das ganze mit Infos zur ehemaligen Hauptstadt mit seiner intensiven internationalen Geschichte.
Diese Tour bieten wir auch für geschlossene Gruppen an.
08/07/2022 17:00 - 20:00
… mit Thomas Boenig
Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. „Eine Idee, so naheliegend wie genial“ DIE ZEIT
09/07/2022 15:00 - 18:00
… mit Chea-May
Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.