Kultur zwischen den Zeilen – Literatur durch Köln mit Anahita Mehdipor

Kultur zwischen den Zeilen - Literatur durch Köln mit Anahita Mehdipor

Wann

24/09/2016    
14:00 - 17:00

Wo

Bahnstation Äußere Kanalstraße/Venloer Straße
Venloer Straße 624, Köln, Anahita Mehdipor, 50827, Weltreise

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Im Kölner Exil leben so viele Menschen, die so viel zu sagen haben. Z.B. Anahita Mehdipor. Die Moderatorin ist in dem persischen Verlag Forough in Köln aufgewachsen und schreibt für den Kölner Stadtanzeiger und die Deutsche Welle. Beim Stadtspaziergang mit ihr besuchen Sie besondere Persönlichkeiten, ihre Sprache, Schrift und Literatur: Auf dem Weg liegt der persische Verlag, eine türkische Schulbuch-Druckerei, ein isländischer Buchladen und das Roma-Archiv sowie Autoren, Gedichte, Reportagen, Schulbücher und Belletristik. An jeder Station können Sie Zuhören, Genießen, Hinterfragen. Text für Text, Schrift und Sprache auf der Zunge zergehen lassen und die ganze Kultur rund um das geschriebene und gesprochene Wort kennenlernen. Wie klingen Kölner Wortspiele auf Persisch und Türkisch, Spanisch und Roma?

Reisedetails:

Treffpunkt: Bahnstation Äußere Kanalstrasse, Venloerstr 624, 50827 Köln
Fußweg: 3,5 km. Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt.
Dauer: etwa 3,5 Stunden, mit offenem Ende.
Preis: 25 € p.P.
Teilnehmerzahl (max.): 25

Diese Tour kann auch für geschlossene Gruppen gebucht werden. Beachten Sie auch die Persische Stadtführung mit Anahita Mehdipor!
logo_gg

Nächste Veranstaltungen

Indischer Kochkurs mit Ginti

Indischer Kochkurs mit Ginti

... mit Farroukh, Babu und Parmood Sie sind längst Stammgast im indischen Restaurant ihres Vertrauens und wollen nicht länger nur passiv die exotischen Speisen genießen? Sie haben schon so viel von der Wirkung indischer Gewürze gehört und möchten endlich mal Genaues wissen? Dann werden Sie aktiv und legen mit Kulturklüngel im indischen Kochkurs selber Hand an die Zutaten aus fernen Ländern.
Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

...mit Thomas Bönig Der Stadtteil war nie als kulinarisches Mekka bekannt, aber das könnte sich endlich ändern. Wo sonst gibt es auf wenigen Metern georgische, äthiopische und kamerunische Küche oder syrische und polnische Supermärkte? Richtig: Nur in Köln-Kalk! Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen?
×
Menü