Radtour interreligiös am Feiertag

Radtour interreligiös am Feiertag

Wann

03/10/2025    
11:00 - 16:00

Wo

Kreuzblume vor dem Dom
Kardinal-Höffner-Platz 1, Köln, Thomas Bönig, 50667, Weltreise

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

03.10. Heute ist Tag der Deutschen Einheit und Tag der offenen Moschee. Auf unserer Fahrradroute liegen 3-4 unterschiedliche Moscheen, zahlreiche Veranstaltungen, kleine Führungen, Zeit für Begegnungen, Gespräche und leckeres Essen.

 
Mit ihren Teilnehmergebühren werden auch Gemeindeaktivitäten und die beteiligten Vereine unterstützt.

„Die Idee ist so naheliegend wie genial. In einer Stadt, in der rund 170 Nationen leben und fast jeder Dritte ausländische Wurzeln hat, veranstaltet Bönig Expeditionen in Migrantenmilieus.“ DIE ZEIT

Reisedetails:
Treffpunkt: Kreuzblume zwischen Dom und köln Tourismus
Strecke: etwa 20 km.
Dauer: etwa 5 Stunden.
Preis: 30 € p.P.
Teilnehmerzahl: bis 25 Personen.
Praktische Informationen zur Anreise mit der Bahn und dem Fahrrad, sowie zu Fahrradverleih finden Sie hier

Packliste: Auf dem Rad gibt es keine Kleiderordnung, doch in den religiösen Orten sollte die Kleidung Schultern und Knie überdecken. Da wir öfter die Schuhe ausziehen sind Sandalen oder Slip-Ons angenehm.

 

logo_gg



interreligiöse Radtour

 

Die Weltreise in der ZEIT

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Weltreise im SPIEGEL

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Nächste Veranstaltungen

Radtour "Weltreise" Kölns ethnische Viertel

Radtour "Weltreise" Kölns ethnische Viertel

... mit Thomas Bönig Bei einer geführten Radtour durch Kölns ethnische Viertel geht die Gruppe auf Weltreise. Wir treffen Menschen die uns etwas mit auf den Weg geben: neue kulturelle Erfahrungen! Zwischen Kalk und Ehrenfeld ist die Kölner Vielfalt ganz groß und wir zeigen wer, was, wie macht, an den exotischste Plätzen Kölns. logo_gg
Kulinarische Asienreise Düsseldorf

Kulinarische Asienreise Düsseldorf

... mit Thomas Bönig Düsseldorfs Japantown ist legendär und weltbekannt, aber auch chinesisch-gedämpftes oder traditionell koreanisches Essen gibt es hier. Köstlich und vielseitig wie nirgendwo anders in Deutschland bietet die Düsseldorfer Innenstadt extrem gutes und gesundes Essen.
×
Menü