Nippon – Japan in Düsseldorf mit Yuya Tinnefeld

Nippon - Japan in Düsseldorf mit Yuya Tinnefeld

Wann

02/11/2019    
13:00 - 16:30

Wo

Pforte EKŌ-Haus
Brüggener Weg 6, Düsseldorf, Yuya Tinnefeld, 40547, Japan

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Im 19ten Jahrhundert wurde der Grundstein für eine lange Beziehung gelegt, die ersten japanischen Gärtnerinnen kamen nach Düsseldorf und zauberten einen exotischen Garten. Heute ist die Landeshauptstadt stolz auf eine sehr große japanische Bevölkerung und ein kleines Japantown. Wir besuchen den japanischen Garten, den buddhistischen Tempel und die Immermannstrasse, wo unsere kulinarische Auswahl dem Bauch und dem Auge der Gäste schmeichelt.

Bei dieser Kulturklüngel Signatur-Stadtführung sind neben den bei uns üblichen interkulturellen Begegnungen Kostproben der japanischen Küche, eine Bahnfahrt sowie Eintritt und Führung im Eko-Haus inkludiert.

Der Reiseleiter Yuya Tinnefeld ist im Rheinland geboren und in Kyushu aufgewachsen. Seine Mutter ist Japanerin und sein Vater Deutscher. Zum Studium kam er wieder zurück und lebt inzwischen in Düsseldorf. „Ich möchte auf Ihnen auf der Tour mein Heimatland Japan, dessen lange Geschichte und vielfältige Kultur näher bringen, um einen Beitrag zum interkulturellen Verständnis zu leisten.“

Treffpunkt: Pforte EKŌ-Haus, Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf
Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt

Mehr über Japan in Düsseldorf ist hier

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü