Kulinarische Weltreise in Köln

Kulinarische Weltreise in Köln
Lade Karte ...

Zwischen Neumarkt und Barbarossaplatz liegt nicht die Welt, nur 1 km Luftlinie. Aber hier, mitten in Köln, direkt am Rhein, finden wir zum Beispiel die vielfältigste indische Küche, herzhaftes aus Peru, äthiopische Injera, aphrodisierende Nüsse aus Ghana. Auch getränketechnisch kann man hier erfrischend aus dem Vollen schöpfen. Exotische Läden bieten neben der riesigen Brotfrucht viele Exotica, die unbedingt ausprobiert werden müssen!

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.

Reisedetails:
Treffpunkt: Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums, Cäcilienstr.29-33, 50676 Köln

Strecke: etwa 3 km.
Dauer: etwa 3 Stunden.
Preis: 40 € p.P.
Teilnehmerzahl (max.): 25

inkl.: mind. 3 x exotisch Essen (jeder wird satt)
exkl.: Getränke

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

RTL

Bollywood in der Domstadt

Einblicke in unsere indische Küche im Taj Mahal gibt es in diesem Beitrag von RTL.
Eine Reportage von Cosima Gill und Thomas Bönig.
Starring Restaurant Taj Mahal, Thomas Bönig, Mr. Singh, Kleidergeschäft Kohinoor.

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü