Indischer Kochkurs mit Ginti

Indischer Kochkurs mit Ginti

Wann

16/03/2025    
12:00 - 15:00

Wo

Ginti Foodclub
Fleischmengergasse 37, Köln, Farroukh, 50676, Indien

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Sie sind längst Stammgast im indischen Restaurant ihres Vertrauens und wollen nicht länger nur passiv die exotischen Speisen genießen? Sie haben schon so viel von der Wirkung indischer Gewürze gehört und möchten endlich mal Genaues wissen? Dann werden Sie aktiv und legen mit Ginti im indischen Kochkurs selber Hand an die Zutaten aus fernen Ländern. Dabei unterstützen uns Service-Chef und Übersetzer Farrukh aus Pakistan, Babu, der Tandoorimann aus Bangladesch und schliesslich der herzliche Chef-Koch Parmood aus Indien.
Wir haben ein klassisches indisches Menü gewählt, das allen Gästen einen Einblick in die wichtigsten Facetten der Küche Indiens gewährt. Die Pakora und Chai-Tee sind noch ein Gruß aus der Küche, aber beim Curry, Biryani Reis und Dhal (Linsen) dürfen sie selbst unter fachkundiger Anleitung Hand anlegen. Dabei zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Ihnen die leckersten indischen Gerichte auch in den eigenen vier Wänden gelingen. Auf typisch indische Art sind wir im Kurs mitten im Trubel, erleben und erfahren die indische Küche hautnah. Am Ende wird das mehrgängige Mahl gemeinsam genossen.
In Köln findet der Kurs Sonntag mittags in der großen Küche des indischen Restaurants „Ginti Foodclub“ statt.

Reisedetails:

Dauer: 3 Stunden (kann aber auch mal länger gehen)
Referent: Farroukh, Babul und Chief Parmood
Preis: 90€
Es gibt auch eine nicht-vegetarische Option.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
inkl.: Kochkurs, alle zubereiteten Gerichte, ein Chai
weitere Getränke sind im Preis nicht enthalten. Gintis Getränkekarte und die Bar steht uns zur Verfügung.

Mehr über Südindien in Köln finden Sie hier
Mehr über Nordindien finden Sie hier

Wir bieten den Kochkurs auch für geschlossene Gruppen an.

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü