Thomas Bönig

Moderation: WELTREISE
Reiseleitung und Organisation

Der Reiseleiter, Referent und Gründer von Kulturklüngel ist selbst im Alltag immer auf Reisen. Er ist Autor des Kulturklüngel-Reiseführers und hat die interkulturellen Stadtpläne und Kalender erschaffen. „Die Idee ist so naheliegend wie genial. In einer Stadt, in der rund 170 Nationen leben und fast jeder Dritte ausländische Wurzeln hat, veranstaltet Bönig Expeditionen in Migrantenmilieus. »Kulturklüngel« „ DIE ZEIT
Seine Webseite: Reiseleiter Thomas Bönig

Thomas‘ Touren:
Weltreise | Kulinarische Weltreise Spezial | Radtour Weltreise | Radtour interreligiös Köln | Musikalische Weltreise | Incentives

Şöhret Gök

Moderation: KÖLN ALLA TURCA, ORIENT: 1001 KALK

Şöhret Gök ist im Rheinland aufgewachsen und hat deutsch türkische Wurzeln. Als interkulturelle Trainerin und auch als Mediatorin vermittelt sie das Verständnis für kulturelle Besonderheiten. Wichtig ist ihr aber auch der Blick auf Gemeinsamkeiten, denn gerade in Köln hat sich im Alltag eine gemeinsame Kultur entwickelt, die verbindet. Mit Humor und vielen persönlichen Beispielen möchte sie neue Perspektiven ermöglichen.

Şöhrets Touren in Köln:
Köln alla turca (Eigelstein) | Köln alla turca (Keupstrasse) | Köln alla turca (Altstadt) | Köln alla turca (Ehrenfeld) | Orient: 1001 Kalk | Kulinarische Weltreise Spezial( Eigelstein)

Anahita Mehdipor

Moderation: KÖLNS MORGENLAND, WELTREISE

 

Die Ethnologin Anna Mehdipor erforscht mit Ihnen die iranische Binnenexotik Kölns.

In einer Zeit der Revolte geboren, engagiert sie sich noch heute für eine demokratische Freiheit in ihrem Herkunftsland Iran. Doch fernab von politischen Unruhen zeigt sie Ihnen die iranischen Plätze der jecken Stadt und verführt Sie in eine orientalische Welt, von fliegenden Teppichen & persischer Poetik.
Ihre Webseite: Persische Buchhandlung Forough
Annas Touren in Köln:
Kölns Morgenland | Weltreise | Literatur

Chea-Ien Chhay

Moderation: KULINARISCHE WELTREISE, KULINARISCHE ASIENREISE

Chea Ien Chhay bezeichnet sich selbst als dat kölsche Mädsche mit indochinesischen Wurzeln. In den 80ern eröffneten ihre Eltern den ersten asiatischen Lebensmittelladen in Köln auf der Luxemburger Strasse. Die Tochter eines Chinesen und einer Kambodschanerin verbrachte fast jede freie Minute im Laden und entdeckte schnell ihre Leidenschaft zur indochinesischen Küche. Doch nicht nur diese Leidenschaft brodelt in ihr. Auch die Musik spielte in ihrem Leben eine große Rolle. Seit 8 Jahren singt sie im Gospelchor „Na Mouléma“. Egal ob sie mit ihrem Chor bei den Paveiern auf der Prinzenproklamation Stimmung macht oder Brautpaare zum Heulen bringt, eines ist klar: Chea-Ien macht Köln um einiges bunter, lebendiger und noch netter.

Chea-Iens Touren in Köln:
Kulinarische Weltreise (Kwartier Latäng) | Kulinarische Asienreise

Kim Morales

Moderation: COLONIA LATINA

Die in Mexiko City geborene Kim kam schon auf ihrem Schulweg täglich am Haus von Frida Kahlo vorbei und ließ sich von dieser starken Frau inspirieren. Nach der Ausbildung in klassischem Ballett und Musik tanzte und tourte sie als Solistin in den Schauspielhäusern dieser Welt. In Köln gelandet, choreografierte sie ihre ersten Musicals und veröffentlichte ihre ersten eigenen Lieder. Heute ist Kim als vielseitiges Talent international bekannt. Sie ist jetzt auch in Köln zuhause.
Ihre Webseite: Sängerin Kim Morales

Kims Touren in Köln:
Colonia Latina | Colonia Latina en español | Radtour Colonia Latina

Burak Fahri Iҫer

Moderation: COLONIA LATINA

Bekannt als Burakete, veranstaltet Burak seit Jahren Partys, Konzerte, Festivals, Ausstellungen und BBQs Partys rund um türkische PopKultur. Mit den Veranstaltungen schlägt Burakete Brücken, bereichert Kölns Kulturlandschaft und die kulturelle Diversität. Burak hat in vielen Kölner Veedeln eine Geschichte parat.
Seine Webseite: Türkische Delikatessen

Buraks Touren in Köln:
Kulinarische Weltreise spezial (am Eigelstein)

Vidya R. Banakar

Moderation: DAS INDISCHE KÖLN

Vidya R. Banakar aus Karnataka, seit 2 Jahrzehnten im Rheinland, lebt und arbeitet zwar in Bonn, kennt sich aber im indischen Köln hervorragend aus. Wo sollte sie sonst die frischen Zutaten für ihr köstliches Curry ersteigern, wenn nicht im indischen Köln? Sie ist erfahren darin, Kindern und Erwachsenen die Kultur ihrer indischen Heimat näher zu bringen, gibt Hindi-Sprachkurse und führt kompetent, sympathisch und souverän die Kulturwanderung zum indischen Köln.

Vidyas Veranstaltungen in Köln und Bonn:
Das indische Köln | Kochkurs Indien

Yuya Tinnefeld

Moderation: KÖLN NIPPON – JAPAN IN KÖLN

 

Yuya Tinnefeld ist in Köln geboren und von 5 bis 20 in Kagoshima auf der Süd-Westspitze der Insel Japans Kyushu aufgewachsen. Seine Mutter ist Japanerin und sein Vater ist Deutscher.
„Seit 2008 bin ich wieder in Köln, um zu studieren und meine zweite Heimat kennenzulernen. Ich möchte auf meiner Tour über mein Heimatland Japan, japanische Geschichte, Lebensart und Kultur präsentieren, um einen Beitrag zur Verbreitung der japanischen Kultur zu leisten.“
Seine Webseite: Wanamour Japanese Aesthetic

Yuyas Touren in Köln und Düsseldorf:
Köln Nippon | Düsseldorf Nippon

Johanna Alisch

Moderation: Kulinarische Weltreise Mülheim

Johanna, lange als Reiseleiterin im Mittelmeerraum und dem Maghreb unterwegs, hat in einigen europäischen Metropolen gelebt und freut sich täglich über die bunte Vielfalt Kölns. Bei der Co-Autorin des Kulturklüngel Reiseführers sind Sie bestens aufgehoben und erkunden ihre alltägliche Nachbarschaft: die exotischen Seiten Mülheims.

Johannas Veranstaltungen in Köln:
Kulinarische Weltreise Mülheim

Raweewan Suwanalai

Moderation: THAI-KOCHKURS

 

Raweewan Suwanalai ist in Chiang Rai (Nord-Thailand) geboren. Sie lebte 11 Jahre in Bangkok. Ihre Mutter brachte ihr die Leidenschaft fürs Kochen bei und die Erkenntnis, wie wichtig gutes Essen für einen glücklichen Alltag ist. In Köln gründete sie „Pinto“. Die Kochschule und Home-Cooking für thailändische Küche.
Ihre Webseite: Thai Home-Cooking und Kochkurse

Raweewans Kurs in Köln:
Thai-Kochkurs

Ninaz Helfrich

Moderation: PERSISCHER KOCHKURS

 

Unsere Kochdozentin Ninaz Helfrich ist leidenschaftliche Köchin und Genießerin. In Teheran geboren, lebt sie seit ihrem 9. Lebensjahr in Deutschland. Daher liegt ihr die persische Küche besonders am Herzen.
Ihre Webseite: Schule der persischen Küche

Ninaz Kurs in Köln:
Persischer Kochkurs

Mercedes Adjelleh

Moderation: PERU-KOCHKURS

 

Mercedes Adjelleh, die Besitzerin des lateinamerikanischen Supermarktes Hola Mundo, ist auch die beste peruanische Köchin von Köln. Sie ist sozusagen die Mutter aller lateinamerikanischer Kulinarik in unserer Stadt. Wir treffen sie regelmäßig bei Colonia Latina und Kulinarischer Weltreise. Seit 2016 bietet sie den peruanischen Kochkurs an.
Ihre Webseite: lateinamerikanischer Supermarkt in Köln und Düsseldorf

Mercedes Kurs in Köln:
Peru-Kochkurs

Degene Kasahun

Moderation: ÄTHIOPIEN-KOCHKURS

 

Degene Kasahun und seine Frau haben zunächst in einer deutschen Küche gelernt und 2002 das Fasika-Restaurant im Kölner Zentrum eröffnet. Heute genießt es zu Recht einen sehr guten Ruf, der über die Grenzen der Stadt hinausgeht. Wir freuen uns auf die Kooperation beim äthiopischen Kochkurs.

Degenes Kurs in Köln:
Äthiopien-Kochkurs

team_gifty

Gifty Owusu

Moderation: GHANA-KOCHKURS

 

Unsere Kochkurs-Leiterin Gifty Owusu, in Ghana geboren, in London groß geworden, ist jetzt in Köln zuhause. Hier hat sie aus ihrer Leidenschaft einen Beruf gemacht und bietet auf Märkten und Festivals etwas bisher Einmaliges an: vegane afrikanische Küche. So lecker, dass wir zusammen einen Kochkurs durchführen müssen!

Giftys Kurs in Köln:
Ghana-Kochkurs-vegi

Anil Fastenau

Moderation: Die indische Radtour, Indische Genusswanderung

Anil Fastenau ist Arzt und Epidemiologe und als Global Health Berater bei der Deutschen Lepra und Tuberkulosehilfe (DAHW) tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er leidenschaftlicher Filmemacher. Er schreibt selbst Drehbücher und hat bereits eigene Filme produziert. Aufgrund seiner pakistanischen Wurzeln spricht er schon von Haus aus Urdu, Punjabi, Hindi und Englisch, hat aber auf seinen ausgedehnten Reisen auch fließend Russisch und Deutsch gelernt. Er kennt alle indischen Locations in Köln, seine besondere Leidenschaft liegt dabei in der Küche.

Anils Veranstaltungen in Köln:
Die indische Radtour, Indische Genusswanderung

Vera Tolo

Moderation: BALKAN, WELTREISE, KULINARISCHE WELTREISE, BONN

Die Geographin ist in der kroatischen Minderheit Bosniens geboren und im Ruhrpott aufgewachsen. Promovierte an der Uni Bonn und forschte im Tschad und in Kenia. Ihre Liebe zu Kulturklüngel, den geheimen Ecken Bonns und exotischer Kulinarik bringt uns zahlreiche spannende Exkursionen – Kulturklüngel auch in Bonn.

Veras Touren in Köln und Bonn:
Balkan | Weltreise Bonn | Kulinarische Weltreise Bonn | Kulinarische Weltreise Düsseldorf

Papa Malick Diouf

Moderation: AFRIKA: MITTEN IN KÖLN!

 

Papa Malick, Gründer, Manager und ruhender Pol von Mama Afrika kam 1995 als professioneller Musiker nach Köln. Hier knüpfte er an seine Erfolge aus dem Senegal an. Jeder Kölner kennt sein jährliches Afrikafestival am Schokoladenmuseum und die „Kölner Hirtennacht“ ist seit Jahren vor Weihnachten ein ausverkauftes Programm. 2011 verlieh ihm die Stadt Köln den Ehrenamtspreis für die Förderung von Toleranz zwischen Menschen und Kulturen.
Seine Webseite: Mama Afrika

Papa Malicks Touren in Köln:
Afrika: Mitten in Köln!

Lidia Muliati

Moderation:KAMPUNG – INDONESIEN IN KÖLN

 

Lidia Muliati wollte eigentlich ihre indonesische Batak-Kultur hinter sich lassen, als sie zum Studium nach Deutschland kam. Doch es kam anders! Je mehr sie den Menschen begegnete und die Schönheit der Vielfalt kennenlernte, desto größer wurde ihr Verlangen, die eigenen Wurzeln näher zu entdecken. Sie spielt Badminton, tanzt traditionelle indonesische Tänze, ist Sozialarbeiterin und medizinische Fachangestellte, studiert Psychologie und engagiert sich in der Deutsch-Indonesischen-Gesellschaft mit Leidenschaft für die indonesische Kultur

Lidias Tour in Köln:
Kampung – Indonesien in Köln

Mariana Kwa

Moderation: INDONESIEN – KAMPUNG KÖLN

 

Mariana Kwa kommt aus der Hauptstadt Jakarta, Indonesien. Sie lebt seit mehr als 35 Jahren in Köln, arbeitete von 1975-2005 bis zur Pensionierung als Rundfunkjournalistin beim Indonesischen Programm von Deutsche Welle-Radio in Köln, später in Bonn.
„Ich reise gerne und freue mich immer, wenn jemand Interesse für andere Länder und Kulturen zeigt! Besonders für Indonesien.“
Ihre Webseite: Deutsch-Indonesische Gesellschaft Köln

Marianas Tour in Köln:
Indonesien-Kampung Köln

Ingo Albrecht

Theater im Hof

 

Bei Ingo im Theater im Hof lebte einst die indische Musikakademie, Kim Morales inszenierte ihre ersten Theaterchoreografien dort und wahrscheinlich jeder Kulturklüngel-Reiseleiter und Musiker ist schon von Ingo empfangen worden.
Seine Webseite: Theater im Hof Köln

Danke für die Unterstützung:

Fotografie
„Weltreise in Köln: Matthias Jung ( für die ZEIT)
Bilder aus dem Iran: John Osmani
„Persien in Köln: Jörg Kretschmar Jörgs Aikido Center
Kulinarische Weltreise deluxe: Daniel Assmann.
Musikalische Weltreise 2013: Hartmut Fiebig
Bilder aus Afghanistan: Louis Palmer
Bilder aus Russland: Roman Kushniarou
alle weiteren Bilder: Thomas Boenig / Kulturklüngel

Film
„das indische Köln“, „Colonia Latina“, „Bollywood“ u.a. Chris Mersmann 
„Märchenfestival“, ”100 km Köln“ Steffi Colorama
„Musikalische Weltreise 2013“ die Catterfeld-Brüder, Lightcraft TV
Musikalische Weltreise 2014″ Nadina Schwarzbeck und Elena Friedrich (WDR / DW)
Musikalische Weltreise 2015 & 2016″ Eyedolon pictureworks

Texte
Alexander Wolf Hanisch
Christiane Ahumada
Thomas Boenig / Kulturklüngel
Vera Tolo

Volunteers Umsetzung (Webseite, Stadtplan, Kalender)
Annalena Bürk, Theresa Hack, Marian Viola, Peter Glöckler, Julia Barantin, Johanna Wolfgange, Moritz Eicher

Illustrationen
Carolina Martinez
Yvonne Adams 

Grafik
Entwurf der Webseite: Rheinische Fachhochschule  
Frau Nennen, Geutling, Verena, Mimi, Desirée, Jaworek, Krämer, Mimi Bak
Umsetzung der Webseite: Freie Gestalterische Republik

Wir danken außerdem herzlich unseren Partnern und Sponsoren.

… und nicht zuletzt, allen Kulturklüngel Botschaftern!

×
Menü