Die indische Genusswanderung

Die indische Genusswanderung

Wann

29/10/2022    
17:00 - 20:00

Wo

Ginti Foodclub
Fleischmengergasse 37, Köln, Anil Fastenau, 50667, Indien

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Auf der Rückseite des Neumarkts ist ein lebendiger kleiner indischer Subkontinent entstanden. „Kalkutta am Rhein“ betitelte es der WDR, „Indien liegt am Neumarkt“ schrieb der KSTA. Wie kein anderer Kulturkreis gilt der indische Subkontinent als sinnesbetörend, über alle Maße hinaus. Was die Küche, die Musik und andere kulturelle Errungenschaften aus der Region zwischen Nepal und dem tropischen Sri Lanka in Köln zu bieten hat, erleben wir bei dieser genießerischen Wanderung mit verschiedenen Degustationen, erhellenden Hintergrundinformationen und einem mitreisenden Konzert der indischen Musikakademie.

 

Reisedetails:
Treffpunkt: Ginti-Foodclub, Fleischmengergasse 37, 50676 Köln (nahe Neumarkt)
Fußweg: 2 km. Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt.
Dauer: 3-3,5 Stunden
Preis: 40€
Teilnehmerzahl (max.): 20

Mehr über Nordindien in Köln finden Sie hier. 

Mehr über Südindien in Köln finden Sie hier. 

Mehr über Pakistan, Afghanistan und Hindukusch in Köln finden Sie hier. 

Diese Tour bieten wir auch für geschlossene Gruppen an.
Einen Eindruck von Kölns Little India, mit Anil, Debasish Bhattacharjee und Thomas Bönig gibt es hier:

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.
Weltreise - Radtour: Kölns ethnische Viertel

Weltreise - Radtour: Kölns ethnische Viertel

... mit Thomas Bönig Bei einer geführten Radtour durch Kölns ethnische Viertel geht die Gruppe auf Weltreise. Wir treffen Menschen die uns etwas mit auf den Weg geben: neue kulturelle Erfahrungen! Zwischen Kalk und Ehrenfeld ist die Kölner Vielfalt ganz groß und wir zeigen wer, was, wie macht, an den exotischste Plätzen Kölns. logo_gg
×
Menü