
Der orient: hier finden sich verschiedene persische, osmanische und arabische Einflüsse. Die Vielfalt der Küche spiegelt auch den landschaftlichen Reichtum Syriens und Libanons wieder: im Mittelmeer, auf den Bergen oder in der Wüste. Es gibt viel Gemüse, eine riesen Auswahl an Gewürzen, Kräutern und Hülsenfrüchten. Um satt und zufrieden zu werden, braucht es dazu nur wenig Fleisch.
Wir kochen gemeinsam natürlich zunächst einen guten orientalischen Tee, dann geht es mit Vorspeisen, Hauptgang und Nachtisch weiter. Die Menüs wechseln bei jedem Termin, bitte beachte diesbezüglich weitergehenden Informationen im Accordion!
Kursleiter Ahmad ist leidenschaftlicher Koch und ein charismatischer Gastgeber. Bei seinem Kurs wird klar und deutlich, warum Syrien als Feinschmecker-Paradies im Orient gilt.
Reisedetails:
Treffpunkt: FamilienForum Köln Südstadt,, Arnold-von Siegen-Str. 7, 50678 Köln
Dauer: 3,5 Stunden
Referent: Ahmad Aljesri
Preis: 90€
inkl.: gemeinsames angeleitetes Kochen und Essen, arabischer Tee und Kaffee, Softdrinks.
exkl.: alkoholische Getränke (können mitgebracht werden)
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
Mehr über den Orient in Köln finden Sie hier
Dieser Kochkurs ist auch für geschlossene Gruppen buchbar
Ahmad führt außerdem die „Kulinarische Orientreise in Bonn/Bad Godesberg und Düsseldorf!
Menüauswahl Januar 2026:
Am 23.01.2026 um 18:00-21:00 Uhr
Syrischer Kochabend: Auberginen – ein besonderes Gemüse
Sie denken, Auberginen seien langweilig? Lassen Sie sich überraschen! In der orientalischen Küche zählen sie zu den Stars auf dem Teller – ob gebraten, gefüllt oder als aromatische Beilage. In unserem Kochkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Zutaten und typisch syrischen Gewürzen ein rundum köstliches Gericht zubereiten.
An diesem Abend bereiten wir gemeinsam ein traditionelles syrisches Menü zu:
Als Vorspeise servieren wir Muhammara – eine würzige Paprikapaste mit Walnüssen und orientalischen Aromen.
Der Hauptgang ist die Maklobe – eine köstliche Kombination aus Reis mit Rosinen, gebratenen Auberginen und Nüssen, wahlweise mit oder ohne Hackfleisch. Abgerundet wird das Gericht durch einen erfrischenden Minz-Gurken-Joghurt. Zum Abschluss erwartet Sie eine typische syrische Süßspeise – ein süßer Genuss für den perfekten Ausklang des Abend
Am 30.01.2026 um 18:00-21:00 Uhr
Libanesischer Kochabend: Fattoush und Köfte
Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der libanesischen Küche! In diesem Kochkurs bereiten wir gemeinsam ein typisch libanesisches Menü zu: Freuen Sie sich auf den erfrischenden Fattoush, würzige Köfte – wahlweise auch in einer vegetarischen Variante – und einen traditionellen libanesischen Nachtisch. Neben der Zubereitung erhalten Sie interessante Einblicke in die landestypischen Zutaten, Gewürze und die Esskultur des Libanon.
Am 30.01.2026 um 18:00-21:00 Uhr.