Kulinarische Orientreise in Düsseldorf

Kulinarische Orientreise in Düsseldorf


Rund um die Kölner- und die Ellerstrasse ist nicht die Hochglanzseite von Düsseldorf. Es geht hier lebendig und auf sympathische Weise chaotisch zu. Als in den 60er Jahren, vor allem aus Nador, marokkanische Gastarbeiter geholt wurden, hatte hierzulande von Halal noch keiner gehört. 60 Jahre später liegen die Dinge anders. Hier gibt es mittlerweile eine sehr große und gute Auswahl an authentischen marokkanischen, irakischen und syrischen Speisen. In den letzten Jahrzehnten sind noch viele andere zugewanderte Gruppen dazugekommen: z.B. aus dem Irak und Syrien, viele Kurden. Das spiegelt sich auch in den Geschäften, Imbissen und Restaurants wider.
Wir machen uns auf, um hinter die Kulissen zu blicken. Kulinarisch. Du wirst von den vielen Facetten orientalischer Esskultur in Ellerstrasse und Kölnstrasse überrascht und begeistert sein. „Erforsche mit uns die vielfältige Welt der unterschiedlichsten Küchen – Du bringst lediglich Appetit und Experimentierfreude mit und kommst satt und inspiriert nach Hause.

Reiseleiter Ahmad Aljesri ist in Syrien aufgewachsen und arbeitet als Sozialarbeiter.
Er ist leidenschaftlicher Koch und charismatischer Gastgeber. Bei seinem Veranstaltungen wird ganz klar deutlich, warum Syrien als Feinschmecker-Paradies im Orient gilt.

Details:
Inklusive mind. 3 Mahlzeiten, die zusammen sättigen, fachkundige Reiseleitung, Qualitätskontrolle.
Exkl.: Getränke
Dauer: 3 Stunden
Strecke: maximal 3 km
Preis: 50€
Treffpunkt: vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof (Ausgang Innenstadt, vor Cigöfte

Diese Kulinarische Orientreise ist auch für geschlossene Gruppen im Angebot.

 

 

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.
Kulinarische Weltreise Köln

Kulinarische Weltreise Köln

... mit Diana Zulfoghari Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen - Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.
×
Menü