Datum/Zeit
13/06/2020
15:00 - 18:00
Treffpunkt
Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums
Tourleiter
Thomas Bönig
Kultur
Weltreise
Kategorien
Kulinarische Weltreise
Zwischen Neumarkt und Heumarkt liegt nicht die Welt, nur 1 km Luftlinie. Aber hier, mitten in Köln, direkt am Rhein, finden wir die Küche der buddhistischen Mönche in Vietnam und einen Österreicher mit Speckbroten und Makadamiapralinen. Wir dürfen marinierte Hähnchen im Tandoori-Ofen grillen und schmecken was Millionen Inder beglückt: Biryani. Aphrodisierende Nüsse aus Ghana und eine Degustation mit Mekong-Cocktail machen Lust auf mehr, auch wenn der Magen voll und die Tour schon wieder vorbei ist.
Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.
Bollywood in der Domstadt
Einblicke in unsere indische Küche im Taj Mahal gibt es in diesem Beitrag von RTL.
Eine Reportage von Cosima Gill.
Starring Restaurant Taj Mahal, Thomas Bönig, Mr. Singh, Kleidergeschäft Kohinoor.
14/12/2019 19:00 - 22:00
Wenn Ihnen die peruanische Küche bisher kein Begriff war, sollten Sie das schleunigst ändern. Abgesehen davon, dass Mercedes die beste peruanische Köchin der Stadt ist: die Vielzahl an unterschiedlichen Kartoffeln und Chillis aus den Anden ist unglaublich. Das müssen Sie testen!
04/01/2020 11:00 - 14:00
Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. „Die Idee ist so naheliegend wie genial. In einer Stadt, in der rund 170 Nationen leben und fast jeder Dritte ausländische Wurzeln hat, veranstaltet Bönig Expeditionen in Migrantenmilieus.“ DIE ZEIT