Kulinarische Weltreise Spezial: „Genusswelten“

Kulinarische Weltreise Spezial: "Genusswelten"
Lade Karte ...


Die Kulinarische Weltreise rund um das Rautenstrauch-Joest mit Chea-Ien Chhay und Thomas Bönig
Wo gibt das denn sowas? Slowfood auf die Schnelle… In dem Multikultiviertel neben dem Rautenstrauch-Joest-Museum! Bei Afrikanern, Srilankesen und Kambodschanern testen wir die multisensorischen Fähigkeiten unseres Geschmackssinns. Mit Yam, einer wirklichen originalen Pho und einer Auswahl an tropischen Tipps verwöhnen und schmeicheln wir ihrem Gaumen. Eine kurze Weltreise mit 4 Stopps, denn als Nachtisch verkosten wir noch exotisches und gesundes Obst.

Thementag Genusswelten im Rautenstrauch-Joest-Museum am 15.04.2018
Kulinarische Veedelsführung: 11:30h, 13:30h, 15:30h
Dauer: 1,5h, Strecke: 1km
Die gereichten Häppchen ergeben eine volle Mahlzeit, Getränke sind nicht inklusive.
Treffpunkt am Kulturklüngel Stand im Foyer des Museums., Cäcilienstrasse 29-33, 50667 Köln. Einfache Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß ab Hauptbahnhof

logo_gg

 

 

RTL West

Bollywood in der Domstadt

Einblicke in unsere indische Küche im Taj Mahal gibt es in diesem Beitrag von RTL.
Eine Reportage von Cosima Gill.
Starring Restaurant Taj Mahal, Thomas Bönig, Mr. Singh, Kleidergeschäft Kohinoor.

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Weltreise in Bonn

Kulinarische Weltreise in Bonn

...mit Thomas Bönig Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der unterschiedlichsten Küchen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.
Nachtwanderung "no-Go" to go

Nachtwanderung "no-Go" to go

... mit Thomas Bönig Wir folgen den schwarzen Flecken auf Kölns Stadtplan und erkunden in einer abenteuerlichen dunklen Route die Geschöpfe der Nacht, die im Busch am Bahndamm anschaffen oder am Ebertplatz für miese Presse sorgen. Wo die Angst der Kölner selbst so groß ist, dass geistig schon Panik-Mauern gebaut werden, bietet Thomas Bönig einen Weg an, bei der sie die Angst überwinden und verlieren. Eine Nachtwanderung mit Selbstverteidigungskurs.
×
Menü