Kulinarische Weltreise in Köln

Kulinarische Weltreise in Köln
Karte nicht verfügbar

Zwischen Neumarkt und Barbarossaplatz liegt nicht die Welt, nur 1 km Luftlinie. Aber hier, mitten in Köln, direkt am Rhein, finden wir zum Beispiel die vielfältigste indische Küche, herzhaftes aus Peru, äthiopische Injera, aphrodisierende Nüsse aus Ghana. Auch getränketechnisch kann man hier erfrischend aus dem Vollen schöpfen. Exotische Läden bieten neben der riesigen Brotfrucht viele Exotica, die unbedingt ausprobiert werden müssen!

Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Das soziale Leben findet rund ums Essen statt. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der exotischen Küchen in mindestens drei Gängen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.

Reisedetails:
Treffpunkt: Hauptportal der Herz-Jesu-Kirche am Zülpicher Platz (Seite Roonstrasse)

Strecke: etwa 3 km.
Dauer: etwa 3 Stunden.
Preis: 45 € p.P.
Teilnehmerzahl (max.): 25

inkl.: mind. 3 x exotisch Essen (jeder wird satt)
exkl.: Getränke

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

RTL

Bollywood in der Domstadt

Einblicke in unsere indische Küche im Taj Mahal gibt es in diesem Beitrag von RTL.
Eine Reportage von Cosima Gill und Thomas Bönig.
Starring Restaurant Taj Mahal, Thomas Bönig, Mr. Singh, Kleidergeschäft Kohinoor.

Nächste Veranstaltungen

Kochkurs Syrien

Kochkurs Syrien

... mit Ahmad Aljesri In 3,5 Std. kochen und verzehren wir Vorspeise, Hauptgang und Dessert syrischer Art. Die Menüs wechseln bei jedem Termin.
Kulturwanderung Äthiopien und Eritrea

Kulturwanderung Äthiopien und Eritrea

mit Judith Nicola Komm mit auf diese selten angebotene Tour und treffe die Reiseleiterin Judith, den Barden Samson Kidane mit seiner Harfe und Degene mit seinen Injeras im Fasika. Du wirst viel über die älteste Christenheit der Welt und das einzige nie kolonialisierte Land Afrikas lernen.
×
Menü