Datum/Zeit
11/01/2020
11:00 - 14:00
Treffpunkt
vor dem Bahnhof Mülheim
Tourleiter
Johanna Alisch
Kultur
Weltreise
Kategorien
Kulinarische Weltreise
Während sich die Hipster im Zentrum noch an Super-Bowls abarbeiten, entschleunigen wir auf der Schäl Sick laotisch. Das Ehepaar Kittiphanh versorgt in Mülheim die Liebhaber naturbelassener, vitaminhaltiger Köstlichkeiten und baut zu unserer Freude den laotischen Anteil der Küche langsam weiter aus. Wieder unterwegs, erkunden wir die exotischen Küchen und Lebensmittelläden, natürlich wird es zur Keupstrasse hin immer orientalischer, die Gruppe wird immer satter, bis zum Nachtisch „Künefe“: ein nudelartiger, süßer Teig mit Käsefüllung kommt warm und knusprig vom Grill.
Erforschen Sie bei der kulinarischen Weltreise in Mülheim die vielfältige Welt der unterschiedlichsten Küchen und lernen Sie exotische Sitten und Vorlieben kennen. Zwischen den Gängen gibt es kleine Verdauungs-Spaziergänge, die von Koch- und Restaurant-Tipps begleitet werden.
Johanna Alisch, lange als Reiseleiterin im Mittelmeerraum und dem Maghreb unterwegs, hat in einigen europäischen Metropolen gelebt und freut sich täglich über die bunte Vielfalt Kölns. Bei ihr sind Sie bestens aufgehoben und erkunden ihre alltägliche Nachbarschaft: die exotischen Seiten Mülheims.
14/12/2019 19:00 - 22:00
Wenn Ihnen die peruanische Küche bisher kein Begriff war, sollten Sie das schleunigst ändern. Abgesehen davon, dass Mercedes die beste peruanische Köchin der Stadt ist: die Vielzahl an unterschiedlichen Kartoffeln und Chillis aus den Anden ist unglaublich. Das müssen Sie testen!
04/01/2020 11:00 - 14:00
Bei einer Führung durch die Zuwanderermilieus gehen Kölner auf Weltreise. Auf dem Weg liegen Musik und Kunst, Vereine und Institutionen, die besten Geheimtipps aus allen Kontinenten. „Die Idee ist so naheliegend wie genial. In einer Stadt, in der rund 170 Nationen leben und fast jeder Dritte ausländische Wurzeln hat, veranstaltet Bönig Expeditionen in Migrantenmilieus.“ DIE ZEIT