Nippon – Japan in Düsseldorf mit Yuya Tinnefeld

Nippon - Japan in Düsseldorf mit Yuya Tinnefeld

Wann

02/11/2019    
13:00 - 16:30

Wo

Pforte EKŌ-Haus
Brüggener Weg 6, Düsseldorf, Yuya Tinnefeld, 40547, Japan

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Im 19ten Jahrhundert wurde der Grundstein für eine lange Beziehung gelegt, die ersten japanischen Gärtnerinnen kamen nach Düsseldorf und zauberten einen exotischen Garten. Heute ist die Landeshauptstadt stolz auf eine sehr große japanische Bevölkerung und ein kleines Japantown. Wir besuchen den japanischen Garten, den buddhistischen Tempel und die Immermannstrasse, wo unsere kulinarische Auswahl dem Bauch und dem Auge der Gäste schmeichelt.

Bei dieser Kulturklüngel Signatur-Stadtführung sind neben den bei uns üblichen interkulturellen Begegnungen Kostproben der japanischen Küche, eine Bahnfahrt sowie Eintritt und Führung im Eko-Haus inkludiert.

Der Reiseleiter Yuya Tinnefeld ist im Rheinland geboren und in Kyushu aufgewachsen. Seine Mutter ist Japanerin und sein Vater Deutscher. Zum Studium kam er wieder zurück und lebt inzwischen in Düsseldorf. „Ich möchte auf Ihnen auf der Tour mein Heimatland Japan, dessen lange Geschichte und vielfältige Kultur näher bringen, um einen Beitrag zum interkulturellen Verständnis zu leisten.“

Treffpunkt: Pforte EKŌ-Haus, Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf
Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt

Mehr über Japan in Düsseldorf ist hier

Nächste Veranstaltungen

Indischer Kochkurs mit Ginti

Indischer Kochkurs mit Ginti

... mit Farroukh, Babu und Parmood Sie sind längst Stammgast im indischen Restaurant ihres Vertrauens und wollen nicht länger nur passiv die exotischen Speisen genießen? Sie haben schon so viel von der Wirkung indischer Gewürze gehört und möchten endlich mal Genaues wissen? Dann werden Sie aktiv und legen mit Kulturklüngel im indischen Kochkurs selber Hand an die Zutaten aus fernen Ländern.
Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

...mit Thomas Bönig Der Stadtteil war nie als kulinarisches Mekka bekannt, aber das könnte sich endlich ändern. Wo sonst gibt es auf wenigen Metern georgische, äthiopische und kamerunische Küche oder syrische und polnische Supermärkte? Richtig: Nur in Köln-Kalk! Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen?
×
Menü