Spezial: Nachtwanderung „no-Go“ to go mit Thomas Bönig

Spezial: Nachtwanderung "no-Go" to go mit Thomas Bönig

Wann

23/01/2020    
19:00 - 22:00

Wo

unter dem Eigelsteintorbogen
Ebertplatz, Köln, Thomas Bönig, 50668, Weltreise

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Wir folgen den schwarzen Flecken auf Kölns Stadtplan und erkunden in einer abenteuerlichen dunklen Route die Geschöpfe der Nacht, die im Busch am Bahndamm anschaffen oder am Ebertplatz für miese Presse sorgen. Wo die Angst der Kölner selbst so groß ist, dass geistig schon Panik-Mauern gebaut werden, bietet Thomes Bönig einen Weg an, bei der sie die Angst überwinden und verlieren. Dazu gibts es Tipps vom Reiseleiter. Wie reise ich sicher, wie schütze ich mich auf unbekanntem Terrain? Aber fangen wir am Ebertplatz an. Wo ist der Angstraum, worauf soll man achten, wenn nicht auf das gute nigerianische Essen? Nur wenige Meter weiter, unter den Bahngleisen, wartet Mecit und gibt uns in seinem Boxstudio einen kurzen Crashkurs. Danach in dunklen Parks, über den Herkulesberg, aber im geschützten Rahmen führt diese „Gruppentherapie“ heiter durch die vermeintlichen Angsträume der ganz normalen Subkulturen in einer Millionenstadt.

Festes Schuhwerk und Taschenlampe mitbringen. Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt.
Reisedetails:
Treffpunkt: unter dem Eigelsteintorbogen , 50668 Köln. Einfache Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder 10 min zu Fuß ab Hauptbahnhof
Fußweg: 4,5 km. Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt.

 

Die Weltreise in der ZEIT

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Weltreise im SPIEGEL

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü