Weltreise – Radtour am Feiertag

Weltreise - Radtour am Feiertag

Wann

18/06/2023    
10:00 - 15:00

Wo

Radstation ( Breslauer Platz)
Breslauer Platz, Köln, Thomas Bönig, 50667, Weltreise

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...
Diese Radtour findet anlässlich besonderer interreligiöser Feiertage statt.
Am 18.06. besuchen wir die äthiopische Gemeinde in Longerich, die ihr 40-jähriges Jubiläum in Köln feiert. Wir können leckeres Essen, transzendente, spirituelle Momente und herzliche Gastfreundschaft erwarten, mitten in einer der ältesten, traditionellen christlichen Gemeinschaft. Auf dem Rückweg fahren wir über Ehrenfeld und machen einen Abstecher zur indischen Musikakademie, in der Debasish und Kollegen uns ein virtuoses Konzert bieten werden. 

Am 03.10.: Heute ist Tag der Deutschen Einheit und Tag der offenen Moschee. Auf unserer Fahrradroute liegen zahlreiche Veranstaltungen, kleine Führungen, Zeit für Gespräche und leckeres Essen.
 
Weitere Termine werden im Jahresverlauf ergänzt. Mit ihren Teilnehmergebühren werden u.a. Gemeindeaktivitäten und die beteiligten Vereine unterstützt.

„Die Idee ist so naheliegend wie genial. In einer Stadt, in der rund 170 Nationen leben und fast jeder Dritte ausländische Wurzeln hat, veranstaltet Bönig Expeditionen in Migrantenmilieus.“ DIE ZEIT

Reisedetails:
Treffpunkt: Radstation Breslauer Platz, 50667 Köln. Die Radstation liegt rechts neben dem Hinterausgang des Kölner Hauptbahnhofs. Mit Reservierung kann hier bei Bedarf ein Fahrrad, E-Bike oder Tandem geliehen werden.
Strecke: etwa 20 km.
Dauer: etwa 5 Stunden.
Preis: 30 € p.P.
Teilnehmerzahl: bis 25 Personen.

 

logo_gg



interreligiöse Radtour

 

Die Weltreise in der ZEIT

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Weltreise im SPIEGEL

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Nächste Veranstaltungen

Kulinarische Orientreise Ehrenfeld: Safran & Sumach

Kulinarische Orientreise Ehrenfeld: Safran & Sumach

... mit Diana Zulfogari Orientalische Genussreise mit der persisch-stämmigen COSMO Moderatorin durch Kölns einst migrantisch-geprägtes, jetzt hippes Ehrenfeld. Hier zeigt sie ihr Veedel mit all seinen orientalischen, charmanten, leckersten Ecken und Kanten.
Kulinarische Weltreise "Spezial"

Kulinarische Weltreise "Spezial"

... mit Thomas Boenig Am Eigelstein, direkt hinter dem Dom, trifft etablierte türkische Einwandererkultur auf türkische Trends, chinesische handgerollte Nudeln auf argentinischen Tapas und nigerianischer Yam auf Guiness. Die Freitag Abend Tour für inspirierende Grenzgänge.
×
Menü