Kochkurs Ghana mit Gifty Owusu

Kochkurs Ghana mit Gifty Owusu

Wann

15/05/2020    
19:00 - 22:00

Wo

"Multatuli" die Kulturklüngel Eventküche
Meister-Gerhard-Str.6, Köln, Gifty Owusu, 50674, Afrika

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar


Ghanaische Küche hat sich mit Anfang der Globalisierung, um genauer zu sein mit der Kolonialisierung, über den afrikanischen Kontinent hinaus in die Amerikas, an die Karibikküste und nach Europa einen Namen gemacht. Im Rheinland ist davon bisher noch wenig zu spüren. In London mag Jollofreis längst ein alter Hut sein, aber in Köln kennt man das bekannte ghanaische Gericht aus rotem Reis eher nicht.
Mit Hilfe von Gifty aus London erforschen wir die Wurzeln afrozentrischer Kochkultur. Dabei verzichten wir auf Fleisch. Im Tapas-Style kommen einfach umsetzbare traditionelle Rezepte mit einem besonderen Twist, wie Jollof und die flachen Süßkartoffelbrote, die zuhause mit ein bisschen Übung problemlos nachgekocht werden können. Dazu werden u.a. Kochbananen, Bohnen, Okra und Yam verarbeitet.
Unsere Kochkurs-Leiterin Gifty Owusu, in Ghana geboren, in London groß geworden, ist jetzt in Köln zuhause. Hier hat sie aus ihrer Leidenschaft einen Beruf gemacht und bietet auf Märkten und Festivals etwas bisher Einmaliges an: vegane afrikanische Küche.

Veranstaltungsort: Kulturklüngel Eventküche, Meister-Gerhard-Str.6, 50674 Köln

Nächste Veranstaltungen

Indischer Kochkurs mit Ginti

Indischer Kochkurs mit Ginti

... mit Farroukh, Babu und Parmood Sie sind längst Stammgast im indischen Restaurant ihres Vertrauens und wollen nicht länger nur passiv die exotischen Speisen genießen? Sie haben schon so viel von der Wirkung indischer Gewürze gehört und möchten endlich mal Genaues wissen? Dann werden Sie aktiv und legen mit Kulturklüngel im indischen Kochkurs selber Hand an die Zutaten aus fernen Ländern.
Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

Kulinarische Weltreise in Köln Kalk

...mit Thomas Bönig Der Stadtteil war nie als kulinarisches Mekka bekannt, aber das könnte sich endlich ändern. Wo sonst gibt es auf wenigen Metern georgische, äthiopische und kamerunische Küche oder syrische und polnische Supermärkte? Richtig: Nur in Köln-Kalk! Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen?
×
Menü