Kulinarische Weltreise Spezial: „Genusswelten“

Kulinarische Weltreise Spezial: "Genusswelten"
Lade Karte ...


Die Kulinarische Weltreise rund um das Rautenstrauch-Joest mit Chea-Ien Chhay und Thomas Bönig
Wo gibt das denn sowas? Slowfood auf die Schnelle… In dem Multikultiviertel neben dem Rautenstrauch-Joest-Museum! Bei Afrikanern, Srilankesen und Kambodschanern testen wir die multisensorischen Fähigkeiten unseres Geschmackssinns. Mit Yam, einer wirklichen originalen Pho und einer Auswahl an tropischen Tipps verwöhnen und schmeicheln wir ihrem Gaumen. Eine kurze Weltreise mit 4 Stopps, denn als Nachtisch verkosten wir noch exotisches und gesundes Obst.

Thementag Genusswelten im Rautenstrauch-Joest-Museum am 15.04.2018
Kulinarische Veedelsführung: 11:30h, 13:30h, 15:30h
Dauer: 1,5h, Strecke: 1km
Die gereichten Häppchen ergeben eine volle Mahlzeit, Getränke sind nicht inklusive.
Treffpunkt am Kulturklüngel Stand im Foyer des Museums., Cäcilienstrasse 29-33, 50667 Köln. Einfache Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß ab Hauptbahnhof

logo_gg

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

RTL West

Bollywood in der Domstadt

Einblicke in unsere indische Küche im Taj Mahal gibt es in diesem Beitrag von RTL.
Eine Reportage von Cosima Gill.
Starring Restaurant Taj Mahal, Thomas Bönig, Mr. Singh, Kleidergeschäft Kohinoor.

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Köln alla Turca mit Şöhret Gök (Ehrenfeld)

Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, sogar verschiedene muslimische Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärfen Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie ein Türkisch-Crashkurs, unseren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.
Kölns Chinatown

Kölns Chinatown

... mit Xinyi Zhang und Thomas Boenig Schon früh entwickelten sich enge Verbindungen von Köln ins Reich der Mitte: der Kölner Adam von Schall war der erste ausländische Mandarin. Heute ist Peking Partnerstadt von Köln, hier leben tausende chinesisch-stämmige Individuen. Bei dieser Kulturwanderung lernen wir chinesische Institutionen in Köln kennen: die "3Königen Akademie, Tai Chi und Feuerschröpfen, live Musik und ein üppiges chinesisches Mahl sind inkludiert.
×
Menü