Nippon – Japan in Düsseldorf mit Yuya Tinnefeld

Nippon - Japan in Düsseldorf mit Yuya Tinnefeld

Wann

21/03/2020    
13:00 - 16:30

Wo

Pforte EKŌ-Haus
Brüggener Weg 6, Düsseldorf, Yuya Tinnefeld, 40547, Japan

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Im 19ten Jahrhundert wurde der Grundstein für eine lange Beziehung gelegt, die ersten japanischen Gärtnerinnen kamen nach Düsseldorf und zauberten einen exotischen Garten. Heute ist die Landeshauptstadt stolz auf eine sehr große japanische Bevölkerung und ein kleines Japantown. Wir besuchen den japanischen Garten, den buddhistischen Tempel und die Immermannstrasse, wo unsere kulinarische Auswahl dem Bauch und dem Auge der Gäste schmeichelt.

Bei dieser Kulturklüngel Signatur-Stadtführung sind neben den bei uns üblichen interkulturellen Begegnungen Kostproben der japanischen Küche, eine Bahnfahrt sowie Eintritt und Führung im Eko-Haus inkludiert.

Der Reiseleiter Yuya Tinnefeld ist im Rheinland geboren und in Kyushu aufgewachsen. Seine Mutter ist Japanerin und sein Vater Deutscher. Zum Studium kam er wieder zurück und lebt inzwischen in Düsseldorf. „Ich möchte auf Ihnen auf der Tour mein Heimatland Japan, dessen lange Geschichte und vielfältige Kultur näher bringen, um einen Beitrag zum interkulturellen Verständnis zu leisten.“

Treffpunkt: Pforte EKŌ-Haus, Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf
Startpunkt ist nicht gleich Endpunkt

Mehr über Japan in Düsseldorf ist hier

Nächste Veranstaltungen

Köln alla Turca (Keupstraße)

Köln alla Turca (Keupstraße)

... mit Şöhret Gök Egal, wo wir uns in Köln befinden, türkisch-kölsches Leben ist um uns. Mode aus dem hippen Istanbul, Gemüse vom Basar um die Ecke, Zentral- und Hinterhofmoschee, dazu verschiedene religiöse Dachverbände: Der türkische Einfluss diverser Volksgruppen ist in Köln an vielen Ecken spürbar. Bei dieser Kulturwanderung schärft Reiseleiterin Söhret Gök bei Stationen zu Körperpflege, Haushalt und Kulinarik, sowie einem Türkisch-Crashkurs, ihren Blick für den Alltag von vielen tausend Einwohnern unserer Stadt.  
Kulinarische Weltreise in Bonn

Kulinarische Weltreise in Bonn

...mit Thomas Bönig Die Esskultur ist in vielen Ländern der Welt wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens. Was könnte es daher besseres geben, als eine „kulinarische Weltreise“ um andere Sitten und Bräuche kennen zu lernen? Erforschen Sie die vielfältige Welt der unterschiedlichsten Küchen – Sie bringen lediglich Appetit und Experimentierfreude mit.
×
Menü